- Filtern nach
- Kategorien
- Tags
- Autor
- Alle
- Anerkennung
- Beziehung
- Charakter
- Erziehung
- Familie
- Frequenz
- Freude
- geben
- Geburt
- Geburtenrate
- Geld
- Gemeinwohl
- Geschenk
- Gesellschaft
- Glück
- Heirat
- Herz
- Hilfsbereitschaft
- Ideale Welt
- Kinder
- Lebensglück
- Liebe
- Lob
- Mensch
- Migration
- Miteinander
- Motivation
- Persönlichkeit
- Prinzip Gesellschaft Analogie Wohl
- Religion
- Resonanz
- Umwelt
- Verlangen
- Wertschätzung
- Wirtschaft
- Zärtlichkeit
- Zweisamkeit
06/07/2020
Veröffentlicht von Walter am 06/07/2020
Die Verwandlung der Raupe zum Schmetterling – eine Vorlage für die Verwandlung von der „ego-zentrierten“ in eine „gemeinwohl-zentrierte“ Gesellschaft.(?)
Wenn die Zeit gekommen ist, bilden sich im Raupenkörper eine neue Art von Zellen, die bereits die Anlagen, die Imagination, die Vision des künftigen Schmetterlings in sich tragen...
Gefällt Ihnen das?
13/05/2020
Veröffentlicht von Walter am 13/05/2020
„Pille rein und glücklich sein“ - wenn es doch so einfach wäre… Wir alle möchten Spaß haben, Freude erleben und glücklich sein. Es gibt aber ein Prinzip das es zu beachten gilt...
Gefällt Ihnen das?
18/04/2020
Veröffentlicht von Walter am 18/04/2020
Unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen erzeugen ein energetisches Feld, das Teil von uns wird. Diese Aura kann fotografiert werden und der Charakter und die geistige Ebene der Person wird so sichtbar.
Gefällt Ihnen das?
08/07/2018
Veröffentlicht von Walter am 08/07/2018
"Es ist nicht das, was du sagst, sondern WIE du es sagst." Wie oft haben wir das bereits gesagt – oder gedacht?
Wenn der Inhalt dessen, was gesagt wird, auch nicht beleidigend ist, aber die Art und Weise, wie es gesprochen wird, verletzend ist, kann dies leicht zu einer bösen Diskussion führen. Und das ist ein Problem. Wir sind alle darauf eingestellt, …
Gefällt Ihnen das?
28/05/2018
Veröffentlicht von Walter am 28/05/2018
Der Intelligenzquotient (IQ) war lange Zeit das „Maß aller Dinge“. Mittlerweile gewinnt die EQ – die „emotionale Qualität“ – aber immer mehr an Bedeutung. Mit wie viel Glück und Erfolg ein Mensch zwischenmenschliche Beziehungen führt, wie effektiv er mit anderen interagiert und ob er gemocht und akzeptiert wird, hängt maßgeblich von der EQ - der emotionalen Intelligenz ab.
Gefällt Ihnen das?
19/04/2018
Veröffentlicht von Walter am 19/04/2018
Unterschiedliche religiöse Überzeugungen erweisen sich bis heute als Kristallisationspunkte für Konflikte, die nicht selten in kriegerischen Auseinandersetzungen mündeten. Ungeachtet dieser historischen Bürde hat sich aber gezeigt, dass Religion ein unverzichtbarer Bestandteil der menschlichen Kultur ist.
Gefällt Ihnen das?
04/04/2018
Veröffentlicht von Walter am 04/04/2018
Alles im Umbruch: Familien-Muster, Erziehung und Bildung, familienfeindliche Gesellschaft – kann Familie noch gelingen? Worin liegt die Stabilität und Kraft der Familie?
Gefällt Ihnen das?
22/03/2018
Veröffentlicht von Walter am 22/03/2018
Wann haben Sie sich zum letzten Mal wie im „siebten Himmel“ gefühlt? Sie fast geplatzt sind vor Glück? Was war der Grund? Wie lange hat es angehalten?
Glücksich sein… ideale Beziehungen… harmonische Familie… danach sehnen wir uns. Schwer zu erreichen? NEIN, eigentlich ist es recht einfach – wenn man bestimmte „Regeln“ befolgt.
Gefällt Ihnen das?
12/03/2018
Veröffentlicht von Walter am 12/03/2018
Das Ziel ist eine friedliche und nachhaltige, globale Zivilisation. Das Venus Projekt entwirft eine alternative Zukunft, in der Menschenrechte nicht mehr leere Worte auf Papier, sondern eine Lebensgrundhaltung sind. Neue Technologien und eine ressourcenbasierte Wirtschaft schaffen höchste Lebensqualität im Einklang mit der Umwelt.
Gefällt Ihnen das?
04/03/2018
Veröffentlicht von Walter am 04/03/2018
Zärtlichkeiten sind ebenso ein ausgezeichnetes Medium für die Liebe zwischen Mann und Frau in der Ehe. Das Berühren der Hände, das Küssen und Umarmen und der Geschlechtsverkehr sind Ausdrucksmittel für die Liebe zum Partner. Für manche Menschen sind Zärtlichkeiten die Muttersprache der Liebe. Ohne sie fühlen sie sich ungeliebt.
Gefällt Ihnen das?
01/03/2018
Veröffentlicht von Walter am 01/03/2018
Hier geht es um all die Gefälligkeiten und Dienstleistungen, die man aus Liebe für den anderen tut. Man ist dazu bereit, weil der Ehepartner es sich wünscht. Man möchte dem anderen eine Freude machen, indem man ihm einen Dienst erweist. Und das ist ein Ausdruck von Liebe.
Gefällt Ihnen das?
27/02/2018
Veröffentlicht von Walter am 27/02/2018
In der Gemeinwohl-Ökonomie geht es darum, die wirtschaftliche Zielsetzung wieder dorthin zu lenken wo sie hingehört: auf das Gemeinwohl. Sie bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohl-fördernden Werten aufgebaut ist. 2010 hat Christian Felber auf Basis des Buches „Gemeinwohl-Ökonomie“ diese Bewegung gestartet.
Gefällt Ihnen das?
25/02/2018
Veröffentlicht von Walter am 25/02/2018
Wenn die Muttersprache der Liebe Ihres Partners das Schenken ist, dann können Sie es lernen, mit viel Fantasie immer das Richtige zu finden. Diese Sprache der Liebe ist besonders leicht zu erlernen. Wenn ich jemanden beschenke, dann beschäftige ich mich gedanklich mit ihm. Und das Geschenk ist ein Symbol für dieses Daran-denken.
Gefällt Ihnen das?
24/02/2018
Veröffentlicht von Walter am 24/02/2018
Wenn wir uns als Ehepaar 20 Minuten ungeteilte Aufmerksamkeit schenken, dann schenken wir uns 20 Minuten unseres Lebens. Diese 20 Minuten werden wir niemals wiederbekommen. Wir verschenken etwas von unserem Leben, aber damit wird auch sehr viel Liebe vermittelt. Ungeteilte Aufmerksamkeit bedeutet…
Gefällt Ihnen das?
24/02/2018
Veröffentlicht von Walter am 24/02/2018
Eine Möglichkeit, Liebe auszudrücken, ist Lob und der Gebrauch Mut machender Worte. Komplimente sind wirkungsvolle Kommunikatoren der Liebe. Das Ziel der Liebe ist nicht, die eigenen Wünsche erfüllt zu bekommen, sondern zum Wohlergehen des geliebten Menschen beizutragen. Tatsache ist aber auch, dass wir durch jedes Lob motiviert werden…
Gefällt Ihnen das?
24/02/2018
Veröffentlicht von Walter am 24/02/2018
Der Wunsch nach romantischer Liebe in der Ehe ist tief verwurzelt in unserer Seele. Aber die Liebe zu erhalten ist offenbar keine leichte Aufgabe. Das Problem ist, dass wir oft eine ganz wichtige Tatsache übersehen: die Menschen sprechen alle ganz unterschiedliche Sprachen der Liebe. Wir müssen bereit sein, die Sprache der Liebe unseres Partners zu lernen, erst so können wir uns in der Liebe verständlich machen.
Gefällt Ihnen das?
22/02/2018
Veröffentlicht von Walter am 22/02/2018
Alle Menschen streben danach, Freude zu erleben, glücklich zu werden und Unglück zu vermeiden. Von den alltäglichen Anliegen einzelner Personen bis hin zu den großen Ereignissen, welche den Verlauf der Geschichte bestimmen, ist alles menschliche Handeln ein Ausdruck des Strebens nach immer größerem Glück. Auf welche Weise entsteht dann Glück?
Gefällt Ihnen das?
22/02/2018
Veröffentlicht von Walter am 22/02/2018
Untersuchungen belegen, dass Menschen, die eine Familie gründen, im Vergleich zu Singles deutliche Vorteile genießen: Sie sind glücklicher, fühlen sich sicherer, haben das Empfinden, Sinn und Werte im Leben zu verwirklichen und haben zudem eine höhere Lebenserwartung.
Für einen großen Teil der Bevölkerung ist die Familie ein essentieller Teil ihres Lebens, der über Lebensglück und Wohlbefinden entscheidet. Zwei von drei ...
Gefällt Ihnen das?
21/02/2018
Veröffentlicht von Walter am 21/02/2018
Eine ideale Familie - jeder wünscht sich eine solche, nur wenige erreichen sie. Tatsächlich werden 45 % der Ehen geschieden. Und doch gibt es positive Entwicklungen.
Gefällt Ihnen das?